Rote Mueckenlarven Jumbo 500 g Flachtafel
Art.-Nr.:FT-510

Preis: 9,95 € inkl. 7% MwSt. zuzügl. Versandkosten
(19.90 € pro kg)
Anzahl:in den Warenkorb legen
Frostfutter, Flachtafel 500g. Ca. 30 - 40 mm große Larven, sehr sauber gespült, vitaminisiert und schockgefrostet. Ursprungsland Russland/Polen.
Diese Jumbo Roten Mückenlarven stammen aus Russland oder Polen und werden in Süßwasser gefangen. Sie sind bestens für anspruchsvolle große Fische und Rochen geeignet. Die Larven sind nach dem Fang auch sehr lange haltbar.Es ist das meist verwendetste und beliebteste Zooplankton in Europa, da es von den meisten Fischen gern gefressen wird. Zudem scheint die blutrote Farbe der Larven unsere Fische besonders zu reizen.Die Larven leben im Gewässergrund meist flacher Teiche und Gräben in selbstgebauten Röhren im Schlamm. Sie bewegen sich mit zwei Paar Stummelfüßen, die sich an beiden Körperenden befinden, fort, können aber auch durch eine schlängelnde Bewegung kurze Strecken schwimmen. Ihre Nahrung besteht aus organischen Zerfallsprodukten, so das sie oft in belasteten Gewässern vorkommen, wodurch sie von einigen Aquarianern abgelehnt werden.Sie werden ganzjährig, außer in den frostigen Wintermonaten, in großen Mengen gefangen. Im Handel sind sie lebend fast immer verfügbar, der weit größte Teil wird allerdings zu Frostfutter verarbeitet. In Europa werden jedes Jahr einige hundert Tonnen rote Mückenlarven in gefrorener Form verkauft.Wir handeln gefrorene rote Mückenlarven verschiedener Herkunft. Die als „large Zucht“ bezeichneten Larven werden in Nordchina in speziell dafür angelegten Teichen gezüchtet und geerntet. Diese Larven sind etwas größer (über 1 cm) und sind für anspruchsvollere Zierfische bestens geeignet. Die als „Euro“ oder „klein“ bezeichnete Ware kommt zumeist aus der Ukraine und ist deutlich kleiner (unter 1 cm) und ist für kleinere Zierfische bestens geeignet. Die „Jumbos“ kommen aus Russland, sind sehr groß (über 3 cm) und zur Fütterung größerer Zierfische, wie z.B. Rochen geeignet.
Geeignet für:
- Diskus
- Chichliden
- Rochen
zurück