Neues vom Fischfutterprofi Futter vom Züchter Aktuelle Messetermine Meistgestellte Fragen Verantwortung & Umweltschutz unser Versand

Desi-Tropfen

Art.-Nr.:ME-001

Preis: 3,95 inkl. 19% MwSt. zuzügl. Versandkosten

(131.67 € pro kg)

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Anzahl:
in den Warenkorb legen

DESI-TROPFEN von der Fa. Weniger in Dresden, das legendäre Mittel seit 1978 !!

Gebrauchsinformation & Anwendung:

Desinfektionsmittel für Tiere 

Darreichungsform und Inhalt: Lösung zur äußerlichen Anwendung

Anwendungsgebiete: Desinfektionsmittel - gegen Krankheitserreger der Warm- und Kaltwasserfische (insbesondere bei Neonfischen), - gegen Hauterkrankungen (z. B. Geschwüre, Hauttrübungen, Verpilzungen, Flossenzerstörungen), - gegenKrankheitserreger und Parasiten, die mit jedem Neubesatz oder mit lebendem Fischfutter (z. B. Wasserflöhe, rote und weiße Mückenlarven oder Tubifex) eingeschleppt werden können.

Dosieranleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Desinfektionsmittel werden zur Vorbeugung und zusätzlich auch für die Behandlung von Krankheitserreger eingesetzt. Neubesatz sollte vorbeugend desinfiziert werden um das Einschleppen von Erregern zu verhindern. Voraussetzung, die Fische haben nicht durch andere Faktoren Stress im Aquarium. Lassen Sie neuerworbene Fische vorbeugend in einem separaten Gefäß mit ca. 8 Tropfen der Lösung je Liter Wasser bei etwa 24°C für die Dauer von 2-3 Minuten schwimmen, bevor Sie sie ins Becken setzen. Lebendes Fischfutter sollte vor dem Verfüttern ebenfalls gespült werden, um eventuell vorhandene Krankheitserreger abzutöten. Spülen Sie es in einem engmaschigen Netz für 2-3 Minuten in einer konzentrierten Lösung (ca. 10 Tropfen je 1/2 Liter Wasser). Eine Behandlung von Krankheiten beginnen Sie bitte zunächst mit einem großzügigen Wasserwechsel einschließlich der Reinigung des Filters. Aktivkohle und Zeolithsteine im Filter, UV-Licht und Ozonreaktor müssen vor der Behandlung ausgeschaltet beziehungsweise entfernt werden. Das Frischwasser sollte die gleiche Temperatur wie das Aquariumwasser haben oder auch 1°C wärmer. Durch den Wasseraustausch entfernen Sie schon vor der eigentlichen Behandlung schwebende Erreger aus dem Aquarium bzw. senken deren Anzahl. Jetzt geben Sie entsprechend Ihrer Literzahl Desi-Tropfen ins Aquarium (30 ml DesiTropfen auf 150 Liter Wasser). Sie sollten bis zum Behandlungsende keinen weiteren Wasserwechsel vornehmen. Die Behandlung geht über 2-3 Wochen und wird mit zwei großen Teilwasserwechseln abgeschlossen. Sie wechseln also ca. 70% des Wassers zweimal hintereinander an zwei Tagen. Sie können auch nach dem ersten Teilwasserwechsel über eine 24- stündige Aktivkohle filtern. Eine gute Belüftung ist bei der Behandlung auch zu empfehlen. Die vorsichtige Anhebung der Temperatur im Aquarium trägt ebenfalls zur Genesung bei. Die Behandlung sollten Sie konsequent durchführen, dazu gehört auch eine evtl. Wiederholung Behandlung.

Anwendungsfehler und Überdosierung:Bei Überdosierung wurden bisher keine Vergiftungserscheinungen beobachtet. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Vorsicht beim tropfen, Desi-Tropfen 3 in einem sind stark färbend. Nebenwirkungen Keine Wechselwirkungen Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Tierarzt mit. Gegenanzeigen Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Herstellung und Vertrieb: Pharmazeutischer Unternehmer, Firma D. Weniger Johannes-Paul-Thilman-Str.10 01219 Dresden DEUTSCHLAND Telefon: 0351 8038573 E-Mail: desi-tropfen@gmx.de Internet: www.desi.tropfen.de

Zusammensetzung:100 ml Lösung enthalten: 30 mg Methylthioniniumchlorid, 20 mg Acriflaviniumchlorid-Hydrochlorid, 1 mg Tosylchloramid-Natrium 3H2O2, sonstige Bestandteile: Wasser

Stand der Information: 06.2020


zurück

Mehr vom Fischfutterprofi

Futter-Info

Frostfutter Trockenfutter Lebendfutter

Zierfischzucht

Diskuszucht Zuchterfolge Stockliste

Unternehmen

Philosophie Aktuelles Presseartikel

Informationen

Kunden-Login Kontakt Besucherinformationen Datenschutz Impressum AGB Versandpraxis
  Torsten Hermann     Alte Straße 7     09623 Rechenberg-Bienenmühle    Telefon 037 327 - 1515    (Mo-Fr 8:00-16:00 Uhr)
^ Kontaktformular laden