Schwarze Mückenlarven (Stechmückenlarven) sind ein hervorragendes, etwas kleineres Futter. Ideal für einen guten Laichansatz und zur Stimulation der Vermehrung. Es wird von den meisten kleineren Fischen und Jungfischen sehr gern genommen.
Von den Stechmücken sind zahlreiche verschiedene Arten bekannt. Die am meisten angetroffene Art ist die gemeine Stechmücke. Die Larven sind grau bis schwarz und maximal 1 cm lang. Bei genauerem Hinsehen wird die stark bestachelte Oberfläche dieser Tierchen sichtbar. Sie sind vom Frühjahr bis in den Spätherbst in Regentonnen und anderen kleinen Wasseransammlungen zu finden und bevorzugen Altwasser, gern auch mit einigen organischen Belastungen. Sie stehen kurz unter der Wasseroberfläche, da sie durch ein kleines Röhrchen Luft atmosphärisch atmen und reagieren auf Erschütterungen o.ä. mit Flucht in tiefere Wasserschichten, müssen aber in Kürze wieder zum Atmen auftauchen.
Schwarze Mückenlarven sind auf Grund ihrer schlechten Haltbarkeit nicht lebend im Handel zu finden, werden aber gefroren dauernd angeboten. Sie sind ein sehr wertvolles Futter für Zierfische und man sagt Ihnen die Steigerung der Fortpflanzungsbereitschaft vieler Fische nach. Durch die geringe Größe bei gefrorenen schwarzen Mückenlarven sind diese eher für kleine Fische oder Jungfische geeignet.
Sie sollten lebend nur sehr sparsam gefüttert werden, da aus den Puppen schnell Stechmücken schlüpfen können und diese Plagegeister in der Wohnung nicht erwünscht sind.
In den letzten Jahren sind die Fangquoten bei Schwarzen Mückenlarven stark zurückgegangen, daher gibt es immer wieder Lieferengpässe.
Wir handeln Schwarze Mückenlarven nur gefroren in folgenden Abpackungen:
100 g Premium Blister 500 g Flachtafel